AGBs

beziehungsweise

JUDITH JACOB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Praxis für Paarberatung und Sexualtherapie  ( – beziehungsweise – )
Inhaberin: Judith Jacob
Beselerallee 44
24105 Kiel

Tel. 0162 23611399
kontakt@beziehungsweise-kiel.de

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für sämtliche Leistungen der Praxis ( -beziehungsweise-), insbesondere im Rahmen von Paarberatung, Sexualberatung und Sexualtherapie – sowohl in Präsenz als auch online per Videoberatung. Mit Terminvereinbarung oder Inanspruchnahme der Leistung erkennen Klient:innen diese AGB an.

2. Leistungen

Die Praxis bietet Beratungen und Therapiesitzungen im Bereich Paar- und Sexualthemen an. Die Leistungen richten sich an Einzelpersonen und Paare.

Die Sitzungen erfolgen nach vorheriger Terminvereinbarung. Inhalte und Methoden der Beratung richten sich nach dem Anliegen und werden individuell abgestimmt und können vor Ort in der Praxis oder online per Videogespräch (z.B. Zoom) stattfinden.

Es handelt sich um keine psychotherapeutische Behandlung im heilkundlichen Sinne, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart.

3. Online-Beratung (Videogespräche)

Online-Sitzungen erfolgen über eine datenschutzkonforme Videoplattform. Die Klient:innen sind für eine stabile Internetverbindung sowie eine geschützte, ungestörte Umgebung selbst verantwortlich.
Die Schweigepflicht gilt auch für Online-Termine. Eine Einverständniserklärung zur Online-Beratung wird vorab eingeholt bzw. gilt mit der Teilnahme als erteilt.

4. Schweigepflicht und Datenschutz

Alle personenbezogenen Daten und Gesprächsinhalte unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht (§ 203 StGB) sowie den Datenschutzbestimmungen (DSGVO).
Die Praxis verpflichtet sich zu einem vertraulichen Umgang mit allen Informationen.
Eine gesonderte Datenschutzerklärung informiert über die Verarbeitung personenbezogener Daten.

5. Terminvereinbarung und Absage

Termine werden individuell vereinbart.
Eine kostenfreie Absage ist bis spätestens 24 Stunden vor dem Termin möglich. Bei kurzfristigerer Absage oder Nichterscheinen wird das vollständige Honorar in Rechnung gestellt, unabhängig vom Grund, es sei denn, es liegt ein nachweislicher Notfall vor.

6. Honorar und Zahlungsmodalitäten

Die Höhe des Honorars wird vor Beginn der ersten Sitzung vereinbart und ist auf der Website bzw. im Vorgespräch einsehbar.
Die Zahlung erfolgt per Überweisung, PayPal oder Barzahlung. Rechnungen werden auf Wunsch ausgestellt.
Das Honorar ist direkt nach der Sitzung fällig; bei Online-Sitzungen vorab oder unmittelbar nach dem Termin.
Bitte beachten Sie: Paar- und Sexualberatung/therapie ist in der Regel keine Kassenleistung. Eine Abrechnung mit gesetzlichen Krankenkassen ist nicht möglich.

7. Mitwirkungspflicht der Klient:innen

Der Erfolg der Beratung/Therapie hängt maßgeblich von der aktiven Mitwirkung der Klient:innen ab. Offenheit, Verbindlichkeit und Reflexionsbereitschaft sind dafür grundlegend.

8. Haftungsausschluss

Die Praxis übernimmt keine Haftung für persönliche oder zwischenmenschliche Entscheidungen, die Klient:innen auf Grundlage der Beratung treffen.
Die Beratung ersetzt keine medizinische, psychiatrische oder psychotherapeutische Diagnose oder Behandlung.

9. Urheberrecht

Alle bereitgestellten Materialien, Texte, Übungen oder Unterlagen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne schriftliche Erlaubnis weiterverbreitet oder gewerblich genutzt werden.

10. Gerichtsstand und Schlussbestimmungen

Gerichtsstand ist der Sitz der Praxis, sofern rechtlich zulässig.
Sollte eine Klausel dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.